Baumpflanzung im Rahmen des Projektes Streuobstwiesen

Baumpflanzung im Rahmen des Projektes Streuobstwiesen

Baumpflanzung im Rahmen des Streuobstwiesenprojektes im KGV Ideal e.V.

Am 16. Mai 2025 wurden weitere 25 Bäume im Rahmen des Projektes Streuobstwiesen für Nürnberg zusammen mit dem Stadtverband Nürnberg der Kleingärtner e.V. in unserem Kleingartenverein gepflanzt. 

Unser Event wurde vom 1. Vorsitzenden Christian Oberhuber des Stadtverband Nürnberg der Kleingärtner e.V. eröffnet. Christa Mayr, unsere 2. Vorsitzende des Kleingartenvereins Ideal e.V. stellte danach unser Vereinsleben vor, welches in diesem Jahr neben der aufwendigen Vorbereitung zur Baumpflanzung durch die Gemeinschaftsarbeit auch das zweite Jahr in Folge ein Igelprojekt beinhaltete.

Nach der Begrüßung in unserer Vereinskantine ging es zu Fuß zu unserem „Bermudadreieck“, wie der Bereich des Kleingartenvereins liebevoll genannt wird. Hier erwartete die Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und der Verwaltung ein Sektempfang. Zu den Gästen zählten die Stadträte von SPD und CSU, der Abgeordnete des Bayerischen Landtags Jochen Kohler (CSU), Bezirkspräsident Herr Peter Daniel Forster (CSU), Bezirksrätin Frau Jenny Baier (CSU), Bürgermeisterkandidat Ahmed Nasser (SPD), Dr. Stefan Böger von der Regierung von Mittelfranken, Mitarbeiter des Umweltamtes, eine Vertretung der Polizei Nürnberg sowie das Amt für ländliche Entwicklung, die dieses Projekt letztlich erst ermöglicht haben.

Der Höhepunkt der Veranstaltung war die symbolische Pflanzung der Streuobstbäume durch Herrn Nasser Ahmed (SPD), Abgeordneter im Bayrischen Landtag Jochen Kohler (CSU), Bezirksrätin Frau Jenny Baier (CSU) und Bezirkspräsident Herrn Peter Daniel Forster (CSU), was als Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung und Umweltbildung gelten soll.

Mit einem durch unseren Verein bereitgestellten fränkischen Buffet in unserer Gaststätte IDEAL wurde die Veranstaltung abrundet und ein Austausch der Beteiligten möglich gemacht.

Wir freuen uns, dass wir das Streuobstwiesenprojekt des Stadtverband Nürnberg der Kleingärtner e.V. somit unterstützen konnten und in unserem Kleingartenverein damit eine nachhaltige Initiative für die Zukunft realisieren konnten.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten. Gerne unterstützen wir weiterhin solche wertvollen Projekte mit unserem Engagement.

Bildquelle: Kleingartenverein IDEAL e.V.